DATENSCHUTZ
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden zur Kenntnis.
Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver des Drittanbieters automatisch ein Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite ausgewertet. Gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dient dies der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Eine Löschung dieser Daten erfolgt automatisch.
Datenerhebung und Verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnaheme (postialisch, telefonisch oder per E-Mail) freiwillig mitteilen. Wir erheben ausschließlich Daten, die zur Bearbeitung ihrer Anfrage oder zur Vertragsabwicklung notwendig sind. Bei der Verwendung unserer Formulare (z.B. Anforderung Angebot, Kontaktformular) ist aus den jeweiligen Formular ersichtlich, welche Daten wir erheben.Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu diesem Zweck ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an: info@letsch-elektro.de erfolgen.
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen der Vertrgserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an unsere Dienstleister und Geschäftspartner soweit es zur Erfüllung des jeweiligen Zweckes erforderlich ist, keine rechtlichen Einschränkungen vorliegen oder Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Insofern eine gesetzliche Pflicht besteht kann eine Weiterleitung an öffentliche Stellen erfolgen.
Informationen und Werbung per E-Mail
Wir verwenden Ihre E-Mail Adresse nur zu Informations- und Marketingzwecken, wenn Sie uns eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zu diesem Zweck erteilt haben. Auch bei erteilter Einwilligun können Sie der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an: info@letsch-elektro.de widersprechen.
Informationen und Werbung per Post und eine telefonische Ansprache zu Akquisezwecken
Wir behalten uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und Ihre Telefonnummer für eigene Marketingzwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Informationen und Angeboten zu unseren Dienstleistungen per Briefpost bzw. zur telefonischen Ansprache zu Akquisezwecken. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ein Widerspruch zur Verwendung Ihrer Daten zu diesem Zweck ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an: info@wellness-elektro.de erfolgen.
Ihre Rechte
Als Betroffener im Sinne der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu verlangen.
Gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information erforderlich ist;
soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
soweit nicht die weitere Verarbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;
soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; soweit die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
Sie aber deren Löschung ablehnen; soweit wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder soweit Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die
Verarbeitung eingelegt haben.
Gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes
oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen
eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten:
Firma Letsch
Wellness- und Elektrotechnik
Ascholtshausen 102
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
E-Mail: info@wellness-elektro.de
Telefon: 08772.7453156
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Bitte informieren Sie sich bei jeder Nutzung unserer Internetaktivität über die zum jeweiligen Zeitpunkt geltende aktuelle Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter: info@wellness-elektro.de